Angesichts der zu befürchtenden Verschärfung nationalistischer, autoritärer und diskriminierender Tendenzen in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft haben sich Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen zusammengetan, um im Rahmen des 12. Festival Politik im Freien Theater zu einer Vollversammlung einzuladen. In einer Zeit politischer Zuspitzung fragt die Versammlung: Was braucht es für eine offene, gerechte Gesellschaft – und welche Rolle können Kunst und Kultur dabei spielen? Ziel ist es, einen gemeinsamen Raum für Austausch, Vernetzung und Diskussion zu schaffen.
Die Vollversammlung {für das Schöne Leben} in Leipzig ist eine selbstorganisierte und informelle Veranstaltung, bei der alle Teilnehmenden auch Mitwirkende sind. Mit vereinten Kräften werden möglichst zugängliche, solidarische und freudvolle Zeit-Räume geschaffen.
Kostenlose Anmeldung hier.