Dekoratives Bild mit Landkarte Sachsens und Stecknadeln der besuchten Orte

Während der Studiotour Stadt. Land. Bus. konnten wir besondere Orte künstlerischer Produktion in Sachsen kennenlernen. Die Kooperative FUTUR OST organisierte dafür insgesamt drei Tagestouren, um Orte der Tanz- und Theaterproduktion abseits der Metropolen zu besuchen. Mit an Bord waren auch sächsische Künstler*innen, die die Busfahrten performativ begleiteten. Gemeinsam konnten wir die Produktionsorte und Bühnen erleben, ihre Geschichten erfahren und mit den Akteur*innen über die Potenziale und Herausforderungen im ländlichen Raum ins Gespräch kommen. 

Play Icon
Video Thumbnail

Das Programm

27.04.2024 | Studiotour #1

Die Studiotour #1 startete in Dresden und lud zur gemeinsamen Exkursion nach Bautzen und Schirgiswalde-Kirschau ein. Höhepunkte des Fahrplans waren die Stationen Thespis Zentrum und TanzART – Zentrum für Tanz, Bewegung & Kunst mit einem vielseitigen Programm. Mit den Agentinnen des Instituts für Festkultur, Sandra Bringer (Dramaturgin und Regisseurin | Halle/Saale) und Diana Wesser (Performerin und bildende Künstlerin | Leipzig), ging es auf eine aktivierende Reise. Von Dresden zum Thespis Zentrum Bautzen und zum 10-jährigen Jubiläum von TanzART in der Galerie Flox in Schirgiswalde-Kirschau zurück nach Dresden. 

Die Künstler*innen Diana Wesser und Sandra Bringer im Reisebus sitzend, ins Mikrofon sprechend
© Konrad Behr
Zwei Tänzerinnen in rosa und gelben Anzügen auf einer hellen Bühne verbinden sich sanft
© Konrad Behr

25.05.2024 | Studiotour #2

Anlässlich des 12. Sächsischen Theatertreffens startete die zweite performative Busreise in Leipzig, streifte Landschaften und Seen im Umland und
führte zu zwei geschichtsträchtigen Häusern: dem KulturKino Zwenkau und dem Kulturbahnhof Leisnig. Die Leipziger Künstlerin Henriette Aichinger begleitete die Busreise durch das Leipziger Land künstlerisch.

Künstlerin Henriette Aichinger führt eine Gruppe von Menschen auf einem Weg zwischen leuchtend grünem Gras
© Konrad Behr
Gruppe von Menschen mit Audioguides stehend am Ufer des Zwenkauer Sees
© Konrad Behr

16.06.2024 | Studiotour #3

Die letzte Studiotour der Reihe Stadt. Land. Bus. führte von Dresden aus in die malerischen Landschaften der Sächsischen Schweiz nach Kleinhennersdorf.
Künstlerisch gerahmt und begleitet wurde diese Bustour von der Leipziger Künstlerin Angelika Waniek, die künstlerisch forschend anhand von Erzählungen und
Bildern zu ländlichen, kulturellen und zukünftigen sächsischen Räumen die Frage stellte: In welche Landschaft fahren wir da eigentlich hinein? Gemeinsam begaben wir uns auf eine Reise zum Landschaftstheater der SandsteinSpiele und besuchten das ehemalige DDR-Betriebsferienheim Heymannbaude in Kleinhennersdorf.

Eine Gruppe von Schauspieler*innen in Aktion, draußen auf der Wiese vor ländlicher Szenerie mit großem Publikum
© Pauli Herold
Eine Gruppe von neun Tänzer*innen von alt bis jung, auf einer Bühne tanzend
© Pauli Herold

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen. Diese Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Logo der KdFS und des Freistaats Sachsen