Gestalten & Standhalten

Ein Toolkit für Kunst im Spannungsfeld politischer Realitäten

Dekoratives Bild

Das Toolkit „Gestalten & Standhalten“ des Verbund Mitte:Ost unterstützt Kulturakteur*innen darin, den gesellschaftlichen Herausforderungen einer zunehmend polarisierten Gegenwart zu begegnen – ob auf der Bühne, im Proberaum, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Dialog mit Fördermittelgebenden. Entstanden im Projekt LAB & KONFERENZ VIELFÄLTIGER OSTEN, bündelt diese Handreichung Ergebnisse eines breiten Austauschs zwischen Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste aus Ostdeutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden. Als wertebasierter Impulsgeber lädt diese Broschüre dazu ein, eigene Erfahrungen zu reflektieren, Arbeitsweisen weiterzuentwickeln und sich mit Hilfe der gesammelten weiterführenden Literatur und Beratungsstellen zu informieren.

Mitmachen

Das Toolkit "Gestalten & Standhalten“ ist eine Momentaufnahme, die in einem konkreten zeitlichen, politischen und regionalen Kontext entstanden ist. Es dokumentiert Fragestellungen, die derzeit viele Akteur*innen aus den Freien Darstellenden Künsten bewegen und versucht, Impulse zur Handlungsfähigkeit zu setzen. Doch gesellschaftliche Bedingungen und damit verbundene Herausforderungen für Kulturakteur*innen verändern sich, neue Strategien, Initiativen und Angebote zur Stärkung einer engagierten Kulturlandschaft und Zivilgesellschaft entstehen. Was heute hilfreich ist, kann morgen überholt oder nicht mehr anwendbar sein.

Dieses Toolkit versteht sich deshalb als Einladung zur gemeinsamen Weiterarbeit und Aktualisierung. Mit Hilfe eines digitalen Whiteboard-Tools werden die wesentlichen Inhalte dieser Ausarbeitung für alle Interessierten zur Verfügung gestellt, um sie durch neue Perspektiven zu ergänzen. Ob mit eigenen Erfahrungen, Materialien oder offenen Fragen: Jede Beteiligung stärkt die Auseinandersetzung mit kollektiver Handlungsfähigkeit und Resilienz im Kulturbereich.

Logo der BKM
Logo vom Fonds Darstellende Künste
Logo der Amadeu Antonio Stiftung

Dieses Toolkit wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Amadeu Antonio Stiftung.